Haus Salmegg

Verein für Kunst und Geschichte Rheinfelden e.V.

Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
  • Kunst
    • Mitglieder des Arbeitskreises
    • Künstlerliste
  • Geschichte
    • Mitglieder des Arbeitskreises
    • Geschichtsblätter
    • Autorenliste
    • Vorträge
  • Publikationen
  • Das Haus
    • Ausstellungsräume
    • Raumplan
Menu

Publikationen

Publikationsreihe des „Fachbereiches Geschichte“ zur Geschichte der Stadt Rheinfelden. Die Publikationen des Vereines Haus Salmegg sind erhältlich über das Kulturamt der Stadt Rheinfelden und in örtlichen Buchhandlungen.

Bildband “Ansichten” Rheinfelden Baden 1997

Erschienen 1997 anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Stadt Rheinfelden.

Fotografien von Martin Schulte Kellinghaus
Mit Textbeiträgen von: Karlheinz Hoppe, Raimund Kagerer, Dr. Wolfgang Bocks
und Manfred Bosch

Herausgeber: Karlheinz Hoppe für den Verein Haus Salmegg
ISBN-Nr. 3-932889-00-2

Bildband “Entwicklungen” 2011

Erschienen 2011 anlässlich der Inbetriebnahme des neuen Laufwasserkraftwers bei Rheinfelden.

Fotografien von Martin Schulte Kellinghaus
Mit Textbeiträgen von: Dr. Wolfgang Bocks, Dr. Norbert Dietrich, Karlheinz Hoppe
und Eberhard Niethammer

Herausgeber: Vorstand des Vereins Haus Salmegg
ISBN-Nr. 3-932889-15-0

25 Jahre Haus Salmegg

Eine Dokumentation der Arbeitskreise Kunst & Geschichte aus dem Jahr 2014.

Jubiläumsbände

Erschienen 2022 anlässlich 100 Jahre Stadterhebung

Jubiläumsband 1:
Fotoband mit Motiven aus der Zeit vor 1922

(Rheinfelder Geschichtsblätter, Band 17)
Herausgeber: Verein Haus Salmegg, Arbeitskreis Geschichte
ISBN 978-3-932889-17-7

Jubiläumsband 2:
Textband mit Beiträgen zu Besonderheiten und Schwerpunkten der Stadtgeschichte

(Rheinfelder Geschichtsblätter, Band 18)
Herausgeber: Verein Haus Salmegg, Arbeitskreis Geschichte
ISBN 978-3-932889-18-5

  • Kontakt - Pressespiegel - Förderer - Links - Impressum // Datenschutzerklärung
©2023 Haus Salmegg
  • Aktuelles
  • Anmeldeformular
  • Kontakt
Scroll Up